Uneingeschränkt zu empfehlen. Ein spitzenprodukt welches für den eingefleischten fan einfach klasse ist. Einzelheiten müssen nicht aufgeführt werden, weil das produkt keine mängel aufweist.
Ich habe meinen 10 jahre alten rx-v620 durch dieses modell ersetzt. Hauptsachlich wegen der neuen tonformate dts hd und dolby true hd, wobei ich zugeben muss, dass die klangverbesserung gegenüber “herkömmlichem” dts und dolby digital mit dem alten receiver nicht so gross ausgefallen ist wie ich es mir vorher ausgemalt habe. Im gleichen zug habe ich mein 5. 1 system durch zwei zusätzliche lautsprecher zu einem 7. 1 system upgegraded, was in verbindng mit diesem receiver einfach nur eine geniale klangauflösung bietet. Bedient wird er bei mir poblemlos über eine logitech harmony one, die android-app funktioniert tadellos. Zusätzliche pros : -onscreen display -klangeinstellungen -yapo einmesssystem -3d tauglichkontra : -keine*alles in allem kann der receiver so ziemlich alles besser als der alte, deshalb 5 sterne und pure begeisterung*ich hatte auch das kleine update-problem mit der fehlermeldung “error 2000” beim updaten via lan. Für mich ist das allerdings kein kontrapunkt, da ich es schnell mit einem update via usb beheben konnte. Dies ist auch auf der yamaha – homepage beschrieben.
- Nahe an der Perfektion
- Yamaha RX-V673 vs. Denon 2113 vs. Onkyo TX-NR616
- typisch Yamaha – einfach gut
Ich bin nach einer längeren odyssey beim yamaha rx-v673 gelandet. Vorher hatte ich die möglichkeit den denon 2113 und onkyo tx-nr616 zu testen. Leider waren beide denon geräte die ich erhalten habe fehlerhaft, ein gerät hatte ein fehlerhaftes netzteil und das zweite gerät einen softwarefehler der das system komplett unbrauchbar machte. Das problem hierbei war/ist, das denon hier nur updates via netzwerk vorsieht und kein usb update ausführbar ist. Bei dem onkyo ergab sich bei mir leider das problem das die hdmi signalerkennung nicht korrekt funktioniert. , das während der wiedergabe von blu rays plötzlich einfach das bild schwarz wird und der ton weg ist, um einige sekunden später wieder zu erscheinen. Das passierte manchmal 3x pro film, manchmal auch nur 1x und immer zu unterschiedlichen laufzeiten. Nachdem ich alle kabel getauscht hatte, unterschiedliche zuspieler geprüft, die aktuellste firmware via usb eingespielt und im direkten anschluss der geräte am tv nie ein problem festzustellen war, scheint es wohl so zu sein das der onkyo probleme beim hdcp handshake hat. Ein bischen recherche im internet bestätigte meine vermutung, da ich nicht der einzige mit dem problem war. Im gegensatz zu denon hat onkyo immerhin eine hotline, aber denen war zwar der fehler bekannt, jedoch gibt es wohl noch keine lösung.
Perfekter mittelklasse-receiver. Für mein heim(kino)-system musste nach langer zeit endlich ein vollwertiger av receiver her (bisher hat dies mein panasonic bd player übernommen, da wir aber in der zeit umgezogen sind und das wohn- und esszimmer nun doppelt so groß ist wie das alte (ca. 43 qm), ist der bd player einfach zu schwach auf der brust)meine anforderungen: solide verarbeitung, 3d fähigkeit, netzwerkanschluss, airplay, internet-radio, ausreichend hdmi steckplätze mit hdmi pass through, ausgereifte app-steuerungalso wühlte ich mich durch diverse hifi-foren und erkundigte mich nach gängigen modellen. Am ende standen folgende modelle zur auswahl:- harman kardon avr 265:gefiel mir vom design am besten, allerdings haben mich die zum teil negativen meldungen zu defekten hk geräten (permanentes rauschen der ls, aussetzer im logic7-musik modus) und grottigem service davon abgehalten. Dafür war der preis einfach zu hoch (zum teil sicherlich auch wegen dem namen). – denon avr 2113live gesehen und gehört. Vom klang her gibt es sicherlich nichts zu meckern. Vom design gefallen mir die älteren denons besser. Zudem fällt die matte plastikfront beim genaureren hinsehen deutlich auf.
Merkmal der Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Kraftvoller 7-Kanal Surround Sound mit je 150 W/Kanal (4 Ohm, 1 kHz, 0,9 % THD)
- HD Audioformate: Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio, Dolby Digital Plus und DTS-HD High Resolution Audio
- HDMI mit 3D und Audio Return Channel, 4K Pass-Through für Super High Resolution Bilder der nächsten Generation
- Netzwerkfunktionen, wie AirPlay und AV Controller App für Apple und Android Produkte
- Mehrsprachiges, farbiges GUI zur verbesserten Übersicht, ECO Modus reduziert den Stromverbrauch um bis zu 20%
- Ethernet Anschluss
- 3D-tauglich
Top-receiver mit vielen möglichkeiten. Der yamaha receiver ist ein sehr guter verstärker mit vielen einstellmöglichkeiten. Wir haben einen dvbt-receiver und einen blueray-player per hdmi-kabel angeschlossen sowie einen dritten hdmi-anschluss für laptop oder rechner reserviert. Als output haben wir im moment nur zwei kef-stereoboxen (also nicht 7. -klang), was aber auch schon super gut ist. Bild haben wir über beamer mit audio-return-channel, so dass der ton weiter über receiver und boxen läuft. Das anschliessen und einstellen hat gut und einfach funktioniert. Zum einmessen der boxen ist ein mikro mitgeliefert, das man zum ausrichten nutzen kann. Die so gemessenen standardeinstellung sind schon sehr gut. Für den nötigen feinschliff kann man das onscreen-menü benutzen und einige frequenzen hoch oder runter regeln, alllerdings nur bestimmte von yamaha vorgegebene bänder7. 1 und 3d-kanal haben wir bisher noch nicht testen können – sind aber bestimmt auch gut. Nicht zu unterschätzen sind, wie aber auch bei anderen receivern dieser art, größe und gewicht.
Sehr starker receiver mit richtig viel dampf. Was am anfang stört: das bildmenü ist nur über hdmi verfügbar, über ein angeschlossenes gelbes chinch-kabel bleibt der bildschirm schwarz. Man kann fast alle funktionen über die fernbedienung steuern ohne menü. Schade auch das es keine regler mehr für bass, höhen und balance an der front gibt. Die klangqualität ist gut mit den vielen soundprogrammen. Den klang würde ich wie viele hier auch als neutral was bass und höhen angeht beurteilen. Das ypao arbeitet ganz gut hat aber bei drei messversuchen jeweils einen verpolten lautsprecher angezeigt was nicht richtig war. Ansonsten nimmt es einem viel arbeit ab. Den in vielen tests negativ beurteilten lautstärkeregler kann ich nicht bestätigen. Er eiert nicht und ist super verarbeitet. Vieleicht wurde hier was geändert. Besten Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz Bewertungen

Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha RX-V673 7.2 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz